Engelmann

Engelmann
Ẹngelmann,
 
1) Bernt, Schriftsteller und Publizist, * Berlin 20. 1. 1921, ✝ München 14. 4. 1994; war 1944-45 im Konzentrationslager Dachau; 1977-83 Vorsitzender des Verbandes deutscher Schriftsteller; schrieb politisch engagierte Bücher, auch als halbdokumentarische »Tatsachenromane«, in denen er, zum Teil satirisch überzogen, an den führenden Schichten in der Bundesrepublik Deutschland und in der deutschen Geschichte scharfe Kritik übt.
 
Werke: Meine Freunde, die Millionäre (1963); Das Reich zerfiel, die Reichen blieben (1972); Ihr da oben, wir da unten (1973; mit G. Wallraff); Trotz alledem. Deutsche Radikale 1777-1977 (1977); Hotel Bilderberg (1977); Preußen. Land der unbegrenzten Möglichkeiten (1979); Die Laufmasche (1980); Im Gleichschritt marsch (1982); Die Macht am Rhein, 2 Bände (1983); Du deutsch? Geschichte der Ausländer in unserem Land (1984); Vorwärts, und nicht vergessen (1984; zur Geschichte der SPD); Die unfreiwilligen Reisen des Putti Eichelbaum (Roman, 1986); Die Aufsteiger (1989); Die Beamten. Unser Staat im Staate (1992).
 
 2) Hans Ulrich, Komponist, * Darmstadt 8. 9. 1921; war 1954-61 musikalischer Berater am Hessischen Landestheater Darmstadt, wurde 1969 Dozent (1973 Professor) an der Musikhochschule Frankfurt am Main. Er verwendete ab 1949 eine Zwölftontechnik, sowohl als »totale Chromatik« als auch als rhythmisch bestimmte serielle Reihentechnik, und entwickelte unter Einbeziehung von Jazz, Aleatorik und elektronischen Musik einen persönlichen Stil voller Klangpracht und Expressivität.
 
Werke: Orchester-Fantasie (1951); Incanto (1959; für Sopran und Instrumentalensemble); Der verlorene Schatten (1961; Oper); Manifest vom Menschen (1966; Oratorium); Ophelia (1969; Musik-Aktions-Theater); Coincidentials (1970; elektronisches Ballett); Modelle II (1970; für Posaune und Schlagzeugensemble); Commedia humana (1972; für Doppelchor und Livelektronik); Revue (1973; Oper); Missa popularis (1980; für Chöre mit Schlagwerk und Bläserorchester); Sinfonia da camera (1981); Stele für Georg Büchner (1986; für Chor und Orchester); Dialoge (1990; für Klavier und Schlagzeug).
 
Commedia humana (herausgegeben 1985; Aufsätze und Originalbeiträge; mit Bibliographie).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Engelmann — ist der Familienname folgender Personen: Andreas Engelmann (* 1954), deutscher Schauspieler Andrews Engelmann (1901–1992), deutschbaltischer Schauspieler Bernt Engelmann (1921–1994), deutscher Schriftsteller und Journalist Dieter Engelmann (*… …   Deutsch Wikipedia

  • Engelmann — may refer to: * Engelmann Oak, also called Pasadena Oak * Engelmann Spruce, a medium sized evergreen tree * Engelmann syndrome, a rare autosomal dominant genetic disorderEngelmann is the surname of: * Eduard Engelmann Jr. * Franklin Engelmann *… …   Wikipedia

  • Engelmann [2] — Engelmann, Wilh., Verlagsbuchhändler, geb. 1. Aug. 1808 in Lemgo, übernahm 1833 die von seinem Vater 1811 in Leipzig gegründete Buchhandlung, gest. 23. Dez. 1878. – Sein Sohn Rudolf E., geb. 1. Juni 1841, erst Astronom und Dozent an der… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Engelmann — Engelmann, Gottfried, geb. 1788 in Mühlhausen im Elsaß, erlernte den Steindruck in München, gründete 1815 eine Steindruckerei in Mühlhausen (die erste in Frankreich) u. 1816 die erste in Paris; machte wichtige Erfindungen in der Lithographie,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Engelmann — Engelmann, 1) Wilhelm, Buchhändler und Bibliograph, geb. 1. Aug. 1808 in Lemgo, gest. 23. Dez. 1878 in Leipzig, kam 1847 in den Alleinbesitz des väterlichen Geschäfts in Leipzig, dem er seit 1. Sept. 1839 bereits als Teilhaber angehört hatte. E.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Engelmann — Engelmann, Theod. Wilh., Physiolog, Sohn von Wilh. E., geb. 14. Nov. 1843 in Leipzig, seit 1897 Direktor des Physiol. Instituts der Universität Berlin, unter anderm auf dem Gebiet der allgemeinen Physiologie der Muskeln und Nerven, namentlich des …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Engelmann — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Pour consulter un article plus général, voir : Nom de famille germanique. Engelmann est un nom de famille notamment porté par : Eduard Engelmann …   Wikipédia en Français

  • Engelmann — Recorded in some twenty spellings including Engel, Engleke, Engelmann, Engels, Engler, Engling and compounds such as Engelberg, Engelmayer and Engelrad, this is a German, Dutch, and sometimes Ashkenasic, surname. It has at least four possible… …   Surnames reference

  • Engelmann-Fichte — (Picea engelmannii) Systematik Klasse: Coniferopsida Ordnung: Koniferen (Coniferales) …   Deutsch Wikipedia

  • Engelmann syndrome — is a very rare autosomal dominant genetic disorder that causes characteristic anomalies in the skeleton.cite journal author=Janssens K, Vanhoenacker F, Bonduelle M, et al title=Camurati Engelmann disease: review of the clinical, radiological, and …   Wikipedia

  • Engelmann Field — is a soccer field located in Milwaukee, Wisconsin on the campus of UWM. It is home to the Milwaukee Panthers men s and women s soccer teams, both of which compete in the Horizon League of the NCAA s Division I. Engelmann Field is home to the… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”